Nachhaltigkeit am MonBerg
Energie und Umwelt im Fokus
Der MonBerg in Monheim am Rhein setzt konsequent auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Als innovative Eventlocation übernimmt der MonBerg ökologische Verantwortung, um Gästen ein umweltbewusstes Erlebnis zu bieten.
Unsere Stromversorgung basiert zu 100 Prozent auf Ökostrom, was maßgeblich zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks beiträgt. Ergänzt wird dies durch eine energieeffiziente Beleuchtung und modernste Technik, die den Energieverbrauch minimiert und gleichzeitig für stimmungsvolle Events sorgt.
Auch im Bereich Abfallwirtschaft geht der MonBerg vorbildlich voran. Wir legen großen Wert auf Müllvermeidung, konsequente Abfalltrennung und nachhaltiges Recycling, um Ressourcen effizient und umweltfreundlich zu nutzen.
Durch kontinuierliche Optimierungen und die Verwendung nachhaltiger Materialien bei Veranstaltungen leisten wir aktiv unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt und des Klimas. Der MonBerg beweist eindrucksvoll, dass sich Eventmanagement und ökologische Verantwortung perfekt ergänzen können.
Standort: | MonBerg |
Inbetriebnahme: | Januar 2009 |
Anzahl Module (Windschutz): | 229 Stück |
Anzahl Module BIPV (Dach): | 50 Stück |
Installierte Anlagenleistung: | 59 kWp |
Jährlicher Ertrag pro kWp: | ca. 840 Kilowattstunden |
Jährlicher Ertrag gesamt: | ca. 50.000 Kilowattstunden |
Vermiedener CO2-Ausstoß: | 31 Tonnen / Jahr |